Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist quasiralomant, ansässig in der Goethestraße, 73630 Remshalden, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +49293152000 oder per E-Mail unter info@quasiralomant.sbs erreichen.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website quasiralomant.sbs und erläutert Ihre Rechte als betroffene Person gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Art der erhobenen Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die wir im Rahmen Ihres Besuchs auf unserer Website und der Nutzung unserer Dienste zur Bewusstseinspraxis erheben.
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten
- Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten
- Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Anfragen und Nachrichten
- Anmeldedaten: Informationen zu gebuchten Programmen und Kursen
Die Erhebung erfolgt entweder direkt durch Sie bei der Nutzung von Kontaktformularen und Anmeldungen oder automatisch durch technische Systeme beim Besuch unserer Website.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken auf Basis unterschiedlicher Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung: Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich Bewusstseinspraxis, Bearbeitung von Anfragen, Verbesserung unseres Angebots und Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Bei der Kontaktaufnahme verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen. Technische Daten werden zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und ordnungsgemäßen Funktion der Website verarbeitet, basierend auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Aufbewahrungsdauer
Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung | Technische Logs: 30 Tage | Anmeldedaten: Dauer der Teilnahme plus 2 Jahre | Buchhaltungsrelevante Daten: 10 Jahre gemäß Steuerrecht
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden gespeicherten Daten, deren Herkunft und Verwendungszweck zu erhalten.
Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung
In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an Dritte übertragen zu lassen.
Widerspruch
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Sichere Datenübertragung
Beschränkter Mitarbeiterzugang
Datensicherung und -wiederherstellung
Schutz vor externen Bedrohungen
Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Trotz aller Schutzmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen, vertrauliche Informationen zusätzlich zu verschlüsseln.
6. Weitergabe an Dritte und internationale Übermittlung
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, etwa für die technische Wartung unserer Website oder die Verarbeitung von Zahlungen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Schutzmaßnahmen zu treffen.
Bei der Nutzung von Dienstleistern außerhalb der Europäischen Union stellen wir durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur nach sorgfältiger Prüfung der Rechtslage.
Ohne Ihre Einwilligung geben wir personenbezogene Daten nur weiter, wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind oder dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist, etwa zur Rechtsverfolgung oder zum Schutz vor Missbrauch.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage, neuer Geschäftsprozesse oder technischer Entwicklungen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über die uns bekannten Kontaktdaten informieren. Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Falls Sie Fragen zu Änderungen haben oder Erläuterungen benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bei Unstimmigkeiten zwischen verschiedenen Sprachversionen ist die deutsche Fassung maßgeblich.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
73630 Remshalden, Deutschland
Telefon: +49293152000
E-Mail: info@quasiralomant.sbs